5. Eine jüngst veröffentlichte Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ergab: Etwa 
jedes vierte Verkehrsunfallopfer leidet an psychischen Folgeerkrankungen wie Angst, Depression oder einer..
Im Regelfall handelt es sich um eine Angst, die auf Unübersichtlichkeit 
und Kontrollverlust aber auch Unsicherheit zurückzuführen ist Fahrangst 
- oder Amaxophobie - ist kein Phänomen, das nur Fahranfänger betrifft.Auch routinierte Autofahrer können mitunter Ängste im Verkehr 
entwickeln.Ursächlich hierfür können vergangene Situationen sein, wie beispielsweise ein Unfall,
den der Fahrer gesehen hat oder in den er selbst verwickelt 
war.. Die Angst vorm Autofahren ergründen Wenn du deinen Führerschein bereits hast, 
versuche festzustellen,  <a href="
https://drive.google.com/file/d/16HePY5ZYP2FrXboG0npsMWWh_JFSVFSR/view">
https://www.diigo.com/annotated/98e2bf4ea1fbc22682efa93a4eed7189</a> 
ob deine Angst nur in bestimmten Situationen beim Autofahren auftritt In seiner Berliner Fahrschule kümmert er sich um seine Angsthasen und hat eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen. 
Die Angst bezieht sich auf bedrohlich gedachte Situationen im 
Straßenverkehr, etwa auf der Autobahn oder beim Befahren unbekannter Strecken Manche Autofahrer haben hinter dem 
Lenkrad schlicht Angst.
my webpage :: <a href="
https://www.diigo.com/annotated/98e2bf4ea1fbc22682efa93a4eed7189">
https://www.diigo.com/annotated/98e2bf4ea1fbc22682efa93a4eed7189</a>